• Blog
  • Arbeit mit Kind
  • Kindermund
  • Unterwegs
  • Kamikazefliege
  • Impressum / PR

Kamikazefliege mit Familie

Mamablog und Familienalltag einer selbständigen Fotografin

Ersatzigel, Drittigel und Supermutter-Ideen

22/06

Kluge, vorausdenkende Eltern kaufen die Lieblingsplüschtiere lieber nochmal nach. Man weiß nie, ob das, DAS! wichtigste Tierchen irgendwann mal verloren geht, und dann ist das Drama groß.

Neben der Maus, die Ben als allererstes Lieblingskuscheltier hat, gibt es bei ihm den Igel. Genauer gesagt: “Der dleine Idiel“. Den er mal am Kühlschrank bei seiner Tante fand und nach einer verzweifelten, flammenden Rede doch mit nach Hause nehmen durfte (leihweise. haha.). Ein Kühlschrankmagnet, eigentlich. Nur eben aus Plüsch …

2O

Der “dleine Idiel” muss also seither immer nachts im Bett sein. Er hat genau die richtige Größe, um des Nachts in der Hand zu Tode gequetscht und geknibbelt zu werden. Also schaute ich mir das einige Monate an (der dleine Idiel wohnt nun schon seit November 2014 bei uns) und dachte ich mir, ich bin eine von diesen total superklugen, vorausdenkenden Wahnsinnsmüttern, und bestellte den dleinen Idiel als Ersatzigel einfach lieber mal nach. Da er nicht mehr hergestellt wird, hat es ein bisschen Recherche benötigt, aber das bestätigte mich umso mehr: Lieber jetzt kaufen als später gar keinen mehr finden.

Als das Paket dann hier war, legte ich die Papiertüte mit den (gleich 2!) Igeln auf dem Schreibtisch ab. Natürlich bemerkte Ben diese recht schnell (WIE war das gleich mit der vorausschauenden Mutter???) und schnappte sich einen der Igel. Oft hört man ja, ist das “Ersatzplüschtier” nicht so der Hit bei den Kindern, weil es eben neu ist… nicht rundgeknibbelt, abgegriffen und so. Aber nein, erst ließ ich mich löchern (“Mama, wo kommt der neue dleiner Idiel heeeheeer? Warum hast du den detauft? Was ist ein “Ersatzidiel”???”) und noch während ich die Papiertüte mit dem Drittigel in der Schublade verschwinden ließ, adoptierte das Kind den Ersatzigel.

1

Drittidiel, Ersatzidiel und dleiner Idiel, vlnr.

Ihr könnt es euch sicher denken: Nun tönt es abends nicht mehr aus dem Kinderzimmer: “Mama, wo ist der dleine Idiel?” sondern: “Mamaaaa, ich brauche zum ´lafen noch den kleinen Idiel und DEN ERSATZIDIEL!!!” Geschlafen wird nun mit einem Igel in der einen – und einem Ersatzigel in der anderen Hand. Ist nur noch ein Igel in der Nacht in der Hand, ist das Geschrei gar fürchterlich und Mutter, Vater und Katzen müssen auf der Stelle den entsprechenden Igel suchen. Toll gemacht, Super-Mutter!

 

LOGO

sign

Posted by kamikazefliege 3 Comments
Filed Under: Alltag, Ideen, Kindersachen, Leben mit Kleinkind

Bedtimestorys – brauche dringend neue Karotte!

17/01

3

 

Feierabend, endlich. Das Kind schlummert beinahe und ist bereit, dich aus dem Kinderzimmer gehen zu lassen – nach auch nur 3 Geschichten, zwei Liedern, einem erneuten Gang zur “Totette”, Gutenacht- Geknutsche zwischen Eisbär und Igel. Du hast die schwierige Hürde vom Kinderzimmerboden hinaus in den Flur gemeistert – Legosteinchenslalom, bist über Autos gehüpft und hast dir heute den Arm ausnahmsweise nicht am Wickeltisch gestoßen, die Tür nahezu quietschlos schließen können und atmest auf. Doch kaum liegst du endlich bequem auf dem Sofa, hast dich gemütlich zugedeckt und das Unterhaltungsprogramm deiner Wahl gestartet (Unterhaltung mit Mann, Serie, Film…) gehts auch schon los: Schon übers Babyphon ist der Lichtschalter und die Tür zu hören, dann schnelle, barfüßige Tippelschritte und schon steht es vor dir: das kleine “Ich will nicht alleine sein und auch nicht schlafen – Ausredenmonster“!

Der Kreativität der Kinder sind hierbei keine Grenzen gesetzt, “ich will nicht schlafen” sowie “Pipi” und “Durst” sind dabei eher die seltenen und langweiligeren Ausreden. Ich habe ein bisschen gesammelt…

2

Die schönsten Ausreden, unbedingt aufzustehen und zu Mama und Papa zu kommen!

– “Nase läuft” (normalerweise hilft da ja sonst der Ärmel)
– kleine Maus weg – kleiner Igel weg (die zuvor in hohem Bogen aus dem Bett gepfeffert wurden)
-Maus und Igel brauchen noch Küsse!
-“komische Geräusche hört!” (ich auch… ein waches Kind!!)
-“bisschen Windel voll” (wenn man kurz zuvor erst eine neue bekam)
-“Kassette hängen blieben” (auch wenn gar keine lief!)
-“so, soooo Hunger!!!” (auch nach reichhaltigem Essen kurz zuvor)
-“Neue Karotte haben! Oh BIIIITTEEEE!”
-“Draußen wirklich dunkel? Rolla(den) auf, zeigen!!!” (und so kam es, dass nun jeden Abend der Rolladen wieder hoch gemacht wird, um dem Kind die schlafende Stadt zu zeigen. Und wehe, irgendwo brennt noch Licht!)
-“in der Heizung ist Wasser drin!” (na, gottseidank!)
-“in der Heizung ist eine Schlange!”

Auf Twitter wurden mir folgende Ausreden geschrieben:

“Ich hatte aber gar keine Zeit zu spielen!” – “ich hatte meine Augen noch nicht zu, musst also nochmal kommen!” (@Mrs_Joy)
und die Nichte von @gwynhwyver hat Herzschmerz beim Schlafen: “aber ich vermiss dich wenn ich schlafen muss!”
Meine Augen gehen gar nicht zu, das ist bei mir so. Geschichte, Taschenlampe, kalt, heiß, falsche Bettwäsche (@SaMue80)

Serena kommentierte auf meiner Facebookseite:
“Wo ist mein Igel?” (genau, der Igel ist bei uns auch immer eine wichtige Schlüsselrolle!!) – “Ich will den Igel nicht!” (ja! nein! doch! ooooh!) – “Mach den Igel warm!” (äh, klingt verstörend. Wir haben auch einen Bauchweh-Kirschkernkissenigel ;)) “Ich will den Igel nicht warm!” (genau! und kalt auch nicht.) – “Ich will keine Decke!” – “Kann mich jemand zudecken?”
Melanie schrieb: “muss nochmal zähneputzen!” (das könnte uns nie passieren…außer, es will nicht schlafen. Oh!), “Haare kämmen, Ohrringe drehen”, “Ihr seid noch wach, dann brauch ich nicht schlafen!” und “ich will fernsehn!”
Und Barbara kommentierte: “Meine Hallelujah hat sich versteckt, du musst sie suchen.” – Das wüsste ich gerne nochmal genauer 😉

Unter den Blogkollegen und -innen habe ich mich auch umgehört:

Unsere Kinder erfinden Ausreden, um früher ins Bett zu kommen, weil wir so langweilig sind!, Sagt vaterfreuden.de. Ich hoffe, uns wird es auch mal so gehen! Er zählt auf: “Kopfschmäärzen!“, “Ich habe Angst”, “Da ist ‘ne Mücke” (Im tiefsten Winter), “Da ist ein Geist”!

Auch bei Jessica von feiersun.de wird es manchmal grusliger:  “Mama da steht ein Geist in meinem Zimmer und sagt, ich soll noch bei euch bleiben weil er doch noch Zeit für mein zimmer hat….” und “Mama das Monster Gespenst hat gesagt ich soll noch nicht schlafen..” Von einem Untermieter wussten wir noch gar nix…das schlimme: sie beschreibt ihn und das seit Oktober. immerhin geht es nicht nur ums Gespenst: “Mama ich brauch doch noch ein bisschen Mamazeit, ich muss dringend mit dir kuscheln” egal wie lange das kuscheln davor ging…

“Mama, ich kann nicht einschlafen weil mein Bein nicht zugedeckt ist.” – “Mama meine Bettdecke ist vertüdelt.” Blogprinzessin hat eine sehr ordentliche Tochter!
Und diesen Gedankengang hatte ich als Kind auch schon:  “Mama wenn ich gleich wieder aufstehe nach dem schlafen, darf ich dann malen?”, Mama meine Maja Biene hat noch Durst.” Und der Klassiker: “Kann ich in euer Bett?”

Alu von grossekoepfe.de:  Mama, ich muss was wichtiges mit dir besprechen; Mama, ich hab dir noch nicht genug Küsschen gegeben; Mama, ich hab da noch Fragen, Mama, ich brauch ne Wärmeflasche; Mama, k2 macht immer so Diskolicht; Mama, Papa ist eingeschlafen hol den mal ab, Du brauchst mir echt keine Wärmeflasche machen,echt nicht.

Schreie aus dem Kinderzimmer hört JesSi von feiersun.de: “Mama mein Kissen ist nicht ordentlich” – “Mama ich muss noch nachdenken”! (wer musste deswegen noch nie schreien?”) “Mama, warum geht der Papa eigentlich arbeiten?”, “Mama wenn ich recht überlege müssen wir uns doch noch Geschichten ausdenken.” – “Mama wenn Du bei mir bleibst, dann erzähle ich Dir noch wie lieb ich Dich doch habe”….

Die Töchter von Supermom Berlin kann man doch durchaus verstehen: “Is kann nis slafe weil der Papa mis nis über die Wange gestreichelt hat!”

Mine von Mimi Erdbeer kuschelt scheinbar zu wenig: “Maaaaaamaaaa, ich will dich nochmal kuscheln” … “Maaamaaaa, und nun mag ich den Papa auch nochmal kuscheln.” … “Ich hab vergessen dir einen Kussi zu geben” … “Mein Kissen ist aus dem Bett gefallen und ich darf nicht aufstehen!”, “Maaaamaaa, ich bekomm keine Luuuuuuft. Du musst das Fenster bitte aufmachen …”

Lisa von Stadt Land Mama berichtete live aus dem Kinderzimmer: “Mama? Aus was sind eigentlich die Halterungen von Regenrinnen?”

 

1

Habt ihr noch weitere kreative Einfälle Eurer Kinder? Nur her damit, ich ergänze die Liste gerne…!
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr mir ein Like auf Facebook schenkt!

sign

Posted by kamikazefliege 4 Comments
Filed Under: andere Mütter haben auch süße Babys, Ideen, Kindermund, Leben mit Kleinkind, nachts, zuhause Tagged: Lustiges, Schlaf

Viele kreative Ideen, die Umsetzung und was zum Mitnehmen für Euch!

06/09

Der bevorstehende (mittlerweile hinter uns liegende) Geburtstag hat mich dazu veranlasst, viel im Internet nach Ideen zu suchen, die man noch umsetzen könnte. Ja, teilweise fast schon panisch, eine tolle Idee zu spät zu entdecken, habe ich mich durch Pinterest und co gewühlt, gepinnt, aufgeschrieben, geplant und zum Teil umgesetzt.

Eine nette Idee von Geburt an war, Ben jeden Monat (wir haben immer den letzten Sonntag eines Monats genommen) ein Foto auf dem selben Sessel zu machen. die Bilder zusammengefügt ergeben dann dieses hier, was zensiert ein bisschen bekloppt aussieht, aber ihr wisst dann, wie ich meine…

 

ich bin echt froh, das so durchgezogen zu haben und es ist echt irre, schwarz auf weiß zu sehen, wie sich der kleine Kerl verändert hat (was man in diesem Fall jetzt nicht unbedingt so sehen kann, naja ;))
Beim 8 Monate Bild sind wir beinahe verzweifelt, das war eine Phase, in der er aaaabsolut nicht auf diesen doofen Sessel sitzen wollte, und wir sahen das Projekt schon schwanken. Ich hatte keine Nerve mehr, er schrie und brüllte bei jedem Versuch, und der Mann wollte ihn auch nicht zwingen (ne, ich ja auch nicht.) Mit einer Packung Feuchttücher in der Hand ließ er sich dennoch zu einem Foto überreden, und die darauffolgenden Monate bestachen wir ihn mit einem Windrad, mit dem mein Mann hinter mir herumgefuchtelt hat. Jaja, die kleinen Tricks… Ich schau das so gerne an und es ist einfach eine schöne Erinnung!

Das Ganze lässt sich natürlich schon in der Schwangerschaft umsetzen. Jede Woche vor der selben Wand, oder in der selben Pose, mit gleichen oder ganz unterschiedlichen Klamotten, es gibt da so unzählige Ideen…

Eine weitere Idee, passend zum ersten Geburtstag, ist ein “Geburtstagsinterview“, das genau so jedes Jahr durchgeführt und zusammengeheftet wird. Irgendwann, vieleicht mit 18 oder zur Hochzeit oder was weiß ich, kann man das dem Kind (das dann keines mehr ist, waaah :() überreichen… Vielleicht wird es das dann weiterführen?

Ich habe bei Pinterest diese Idee auf englisch gesehen, das dann übersetzt und ein eigenes daraus gebastelt. Und das Ganze stelle ich euch hier zur Verfügung, wäre natürlich sehr lieb, ihr würdet einen Kommentar hinterlassen oder gar das eine oder andere ausgefüllt posten oder an mich schicken! Muss natürlich nicht, ich freue mich aber sehr über Feedback und bin ganz neugierig, was Eure Kinder zu sagen haben!
Ben kann natürlich noch nichts sagen außer “Mama” “Papa” und “nainnain”… aber wir haben ihm einfach ganz frech die Worte in den Mund gelegt!
Sicher ist es auch kein Problem, wenn man damit erst mit 2, 3 oder wasweißich anfängt. Oder ihr es für euch selbst benutzt…. 

Also hier, unser Geburtstagsinterview blanco, für euch zum kostenlosen Download, habt ganz viel Spaß und tolle Erinnerungen damit! (anklicken, rechtsklick, speichern unter, klar, oder?). Am Besten gleich mehrfach ausdrucken, falls die Datei mal verloren geht…. 

Ihr dürft diesen Eintrag natürlich auch gerne teilen 🙂

sign

Posted by kamikazefliege 8 Comments
Filed Under: Download, Giveaway, Ideen

Geldgeschenk – Glibber!

23/04

Die Nichte hat ja geheiratet und wir waren auf der Suche nach Ideen für schön verpackte Geldgeschenke.
Da die Beiden noch jung sind, wollte ich keinen Kitsch, sondern eher was frisches, kreatives.
Ich fand ein Bild von einem Einmachglas mit Geld, aufgefüllt mit rotem Wackelpudding und fand das sehr süß, wollte es aber etwas abwandeln und habe dann Tortenguss blau eingefärbt (essen muss man das Zeug ja nicht) und meinen Mann aus Geld Fische falten lassen, und die in den Tortenglibber gesteckt. Oben nochmal mit Tortenguss aufgefüllt (sonst hätt es zu matschig ausgesehen) und das Glas mit Schleifchen und netten “Losen” (Sonne, Zeit, Glück, Liebe) geziert. Auf der Rückseite der Lose stand übrigens:

Für [was auch] immer
Für [wann auch] immer
Für [wo auch] immer
Für Euch

Das fand ich so schön, und viel netter als schlaue Sprüche oder kitschige Zitate.

Und hier das Ergebnis <3

sign

Posted by kamikazefliege 3 Comments
Filed Under: Deko, DIY, Geschenke, Ideen, Kreatives

Für die Wand… :)

30/01

sign

Posted by kamikazefliege 3 Comments
Filed Under: DIY, Download, Ideen, Selfmade

Willkommen!

Schön, dass ihr hergefunden habt!
Ich bin Michelle, *1983 und Mutter (*09/2012) aus Baden-Württemberg. Dies ist ein Mamablog oder Familienblog mit Herz, Hirn, Humor und Fotos.
Ich erzähle Euch hier von Zeit zu Zeit gemeinsam mit meinem Mann von Dingen die uns bewegen und erfreuen, Sachen die wir erleben, uns verärgern, lecker oder besonders hübsch sind und Ideen, die in unseren Köpfen herumspuken.

Let’s connect!

Suche auf diesem Blog

Schon gelesen?

Lieber Ben! 2 Jahre!

Lieber Ben! Nun bist du schon zwei Jahre alt. Zwei sagst du nicht, aber du sagst "uralt" und "alt" und als wir fragten, was du dir zum Geburtstag wünschst, hast du geantwortet: Nachtisch! Und als … [weiter]

Wird gerne gelesen

  • Alltagsprobleme - Einkaufen
  • ImseVimse Stoffwindeltest
  • 8 Tipps: So gelingen Kinderfotos an Weihnachten!

Herzchen für uns:

BRIGITTE MOM BLOGS

Bloglovin

Blog Connect:

Beliebteste Posts

  • Viele kreative Ideen, die... 20.746 Aufrufe
  • Urlaub im Wohnmobil mit B... 8.318 Aufrufe
  • 8 Tipps: So gelingen Kind... 6.960 Aufrufe
  • Über fragwürdige Kooperat... 6.238 Aufrufe
  • 11 Tipps für schönere Kin... 5.730 Aufrufe
  • Kleinkinder ins Bett brin... 4.880 Aufrufe
  • Alltagsprobleme – E... 4.867 Aufrufe
  • Weshalb ich jedem vom Ver... 2.506 Aufrufe

Beliebte Bilder

Tipps für schöne Kinderbilder
lalylala Löwe verlosung
Tipps für schöne Kinderbilder
8
6
12
bunt statt rosa und blau - Schöne Kindermode
5n
Himbeer-Mascarpone-Torte
10n
15
Familienblog Kamikazefliege: Schnee

Hallo!

Schön, dass ihr hergefunden habt!
Ich bin Michelle, *1983 und Mutter (*09/2012) aus Baden-Württemberg. Dies ist ein Mamablog oder Familienblog mit Herz, Hirn, Humor und Fotos.
Ich erzähle Euch hier von Zeit zu Zeit gemeinsam mit meinem Mann von Dingen die uns bewegen und erfreuen, Sachen die wir erleben, uns verärgern, lecker oder besonders hübsch sind und Ideen, die in unseren Köpfen herumspuken.

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis