Morgen fahren wir zur Oma meines Mannes. Sie wohnt rund 100km weg und darum sieht man sich meist nur zu Weihnachten, Ostern und größeren Geburtstagen. Da sie uns gerne nochmal sehen würde, solange wir noch zu zweit sind, gehen wir sie und die (98 jährige! allein lebende!) Tante im Nachbardorf nun morgen besuchen. Wir wollten natürlich etwas mitbringen, sie soll sich mit ihren 90 Jahren nicht noch gezwungen fühlen, etwas zu backen… Also haben wir gesagt, wir bringen Kuchen mit.
Ja, dann wurde erstmal überlegt, was Omas denn so schmecken könnte. Katrin schlug dann Kirsch-Amarettini-Kuchen aus der “Lecker Bakery” vor. Mein Mann meinte, Amarettini sind vielleicht nicht so passend für die Oma. Also kam ich dann mal selbst auf die Idee, in der Lecker Bakery zu blättern nd stieß auf einen “Pflaumenmus-Butterkuchen”. Hätte ich so wahrscheinlich nie gebacken, aber ich fand, das passt zur Oma, zur Jahreszeit und der Kuchen sah sehr toll aus. Als dann noch dabei stand, dass er schnell geht, war ich begeistert 😉
Übrigens dachte ich heute Morgen beim Aufwachen, dass die Lecker Bakery doch nochmal erscheinen könnte. Und was ist? Bei Twitter lese ich heute von allen Seiten, dass HEUTE die neue erschienen ist! Wie cool! Und noch viel toller, dass mein Mann sie mir auch noch gleich nach der Arbeit mitgebracht hat!!!
Pflaumenmus-Butterkuchen

Sieht sehr lecker aus und hat der Oma auch sicher geschmeckt! Kannte die Lecker Bakery noch gar nicht, glaube die muss ich mir mal näher anschauen 🙂 Liebe Grüße
Hätte ich einen Tag früher in deinen Blog reingeschaut, hätte ich den wahrscheinlich für den Tag der offenen Tür meiner Feuerwehr gebacken. 🙂 Sieht echt lecker aus. (:
Das hört sich an, als ob ich das auch hinkrieg. 😉
wow. sieht echt lecker aus!♥ Sehr schön auch fotografiert, ich mag deinen Blog sehr gerne!
Lust mir zu folgen?:
http://sweet-kisses-lie.blogspot.de
LG
also dieser kuchen schaut echt total lecker aus *mjam*
ich habe dir einen blog-award verliehen und auf meiner seite verlinkt!
würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust 🙂